400 Jahre Juden in Hamburg
Fotos von Oliver Tessloff
Diese Aufnahmen wurden anlässlich einer Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte (8.11.1991 - 29.3.1992) mit Genehmigung von Dr. Ulrich Bauche gemacht.

Fremdenvertrag des Rates mit den Portugiesen 1612

Rodrigo de Castro, De universa muliebrium morborum Medicina, 1462

Pessach-Mahl der portugiesischen Juden (Picard 1725)

Les Epoux de la Loy (Picard 1725)

Verzeichnis der armen Fräulein, deren Aussteuer ausgelost werden soll (Amsterdam 1660)

Bitte Joseph Pallaches, eine Rosa in die "irmanade das orfãs" aufzunehmen (Hamburg 1669)

Hebräische Grammatik des Moseh Abudiente (Hamburg 1633)

Verbindungen der Sefarden nach Übersee

Niederlassungen der Sefarden in Europa und Mittelmeer

Fayencenkrug mit Doppeladler (Lissabon um 1635)

Fayencekrug mit Hamburger Löwe (Lissabon 1637)

Kanne aus China-Porzellan (China um 1620)

Fayence-Kaltschale

Münzen aus Glückstadt

Münzprivileg Christians IV. an Alvaro Dinis

Grabplatte des Daniel Jessurun

Familienwappen

Ohelstein von David Isaak Nahamia de Crasto

Ketubba des Manuel Teixeira (1648)

Kaiserlicher Geleitbrief für die Teixeiras (1654)

Brief von Manuel Teixeira vom 13.11.1688 an den Grafen Bielke auf Französisch

De gesene Kerk de Joden (Amsterdam 1675)

Ketubba zwischen Michael Pardo und Esther Luria (Altona 1850)

Esther Pardo, geb. Luria (1869)

Michael Pardo (1869)

Tora-Rolle (Cassuto)

Doppelportrait Rocamora - Cassuto

Schreibgerät für Jehuda Cassuto (1867)

Alfonso Cassuto, Gedenkschrift zum 275jährigen Bestehen der port.-jüdischen Gemeinde in Hamburg (Amsterdam 1927)

Port. Synagoge in Altona

Portalbekrönung der Synagoge
|
. |
|
Diashow
|
Lesen Sie auch den Artikel von Peter Koj
zu dieser Diashows.
O artigo em português.
|
|