Traditionell fand am 30.9. erneut eine Ausfahrt mit dem Löschboot MS Repsold im Hamburger Hafen statt. Trotz einiger unerfreulicher Krankheitsfälle war die Fahrt gut besucht, und wir starteten pünktlich um 15 Uhr vom Anleger im Traditionsschiffhafen am Sandtorkai. Wie schon 2024 lachte die Sonne bei mildem Wetter mit wenig Wind. Kapitän Henning steuerte das Schiff aus dem Hafenbecken, und wir nahmen Kurs auf die Museumsschiffe MS Bleichen und den Segler Peking am Schuppen 52. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatten die Mitreisenden fleißig gebacken, auch dem leckeren Butterkuchen von Wiedenroth wurde erfreut zugesprochen. Das Kuchenbuffet war perfekt.

Vorbei an dem Kreuzfahrtriesen „Mein Schiff“ ging es dann in den hinteren Teil der Hafencity, wo wir wendeten und die Elbe abwärts Richtung Burchardkai fuhren. Dort lagen einige Containerschiffe, die wir passierten, um dann über zwei Schleusen zurück zum Tollerort Terminal zu gelangen, wo ein weiterer Kreuzfahrer, die „MS Perola“ der Aida Gruppe, lag (gebaut für 4350 Passagiere). Der höchste Punkt der Flut war inzwischen erreicht, weshalb es der Repsold nicht möglich war, unter der Brücke zurück an den Sandtorkai zu fahren. Zu unserer Freude wurde noch eine Sonderrunde gedreht vorbei an der prächtigen „Cap San Diego“, mit der viele von uns gute Erinnerungen verbinden. Hoffentlich können wir 2026 einen weiteren Ausflug machen.

Kuchenbuffet in der Kajüte, Foto: C.Bunk