Auf der gerade zu Ende gegangenen 73.Berlinale gewann der portugiesische Regisseur João Canijo den Silbernen Bären für seinen Film "Mal Viver" (“schlecht leben”). Dieser Preis der Juri gilt der Geschichte einer fünfköpfigen Familie, die ein Hotel erbt und versucht, es vor dem Verfall zu retten. Dabei leben sie während eines Wochenendes einen alten und unlösbaren Konflikt aus, während Gäste kommen und gehen. Das von Ressentiments und Bitterkeit zerrissene Leben wird durch die unerwartete Ankunft einer Enkelin erschüttert.
Regisseur Canijo war mit zwei miteinander verbundenen Spielfilmen im Wettbewerb des Festivals vertreten, die in verschiedenen Sektionen Premiere feierten: Der nun prämierte Film "Mal Viver" lief im offiziellen Wettbewerb, der zweite, der den Titel "Viver Mal" trägt, wurde in der Sektion ‘Encounters’ gezeigt, die neuen kinematografischen Visionen gewidmet ist. Der zweite Film ist ein Spiegel des ersten Films und richtet den Blick auf die Hotelgäste, die im ersten Film geisterhaft, fast als Statisten agierten und in diesem zweiten Film die Rolle der Protagonisten übernehmen.
Die Produktionsfirma ‘Midas Filmes’ beschreibt die beiden Filme, die wie ein Diptychon wirken, als "eines der ehrgeizigsten künstlerischen Projekte der letzten Jahre" in der Karriere von João Canijo. Auf der Berlinale wurde die außergewöhnliche Leistung des Regisseurs gewürdigt, zwei Filme gleichzeitig zu präsentieren.
In seiner Dankesrede dankte dankte der Regisseur dem gesamten Team, das den Film gemeinsam mit ihm realisiert hat und das fast ausschließlich aus Frauen besteht. Canijo hob dabei insbesondere die Kamerafrau Leonor Teles hervor. Er danke “den Frauen, die mir ihr Leben für diesen Film gegeben haben.”
João Canijo war bereits auf anderen großen Filmfestivals vertreten, so in Cannes mit "Noite Escura" (2004), in Venedig mit "Mal Nascida" (2007) und in San Sebastián, wo er mit "Sangue do meu Sangue" (2011) zwei Preise gewann. (Text: Henrietta Bilawer)
Beide Filme sind ab 11. Mai in den Kinos in Portugal zu sehen. Wir hoffen natürlich auf hier in Deutschland. Den Trailer gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=H6kQPuEIhGI