Fado-Konzert im Bürgertreff Altona Nord (BIB)
Am 16. Mai 2023 um 19:30 Uhr
Im Rahmen der Europawoche organisiert die PHG ein Fado-Konzert mit der beliebten Fado-Sängerin Liliana Luz im großen Saal der BIB in der Gefionstraße 3 in Hamburg-Altona Nord (Nähe S-Bahn Holstenstraße).Neben Liliana Luz treten auch die Musiker, Bruno Brás und Pedro Dias auf, die sie begleiten. Als Gast wird die in Hamburg lebende Sängerin Catarina Silva ihre Premiere feiern.
Eintrittskarten können per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Stichwort „Fadokonzert 2023“ bestellt werden. (Nichtmitglieder 10,- Euro/ Mitglieder 8,- Euro) Evtl. gibt es dann noch Restkarten an der Abendkasse.
Dieses Konzert wird durch die Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft e.V. veranstaltet.
Foto: Liliana Luz 2021 beim Fado-Konzert zum Anlass des 25-jährigen Bestehens der PHG.
Liliana Luz, die aus Catanhede in der Nähe von Aveiro stammt, begann schon früh ihre Laufbahn als Sängerin und fand nach Ausflügen in verschiedene Musikstilrichtungen ihren Weg zum Fado, ihrer eigentlichen Identität. 2008 zog sie nach Lissabon und war acht Jahre lang Teil des Teams vom "Restaurante Sr. Vinho", einem der renommiertesten Fado-Lokale in Lissabon. Es folgten Auftritte in Spanien, Frankreich, Luxemburg, Deutschland und den USA.
Ihre erste CD "Espelho da Saudade" erschien 2015
Schließlich führte sie die Liebe nach Bremen, wo sie seit 2017 lebt.
Catarina Silva: Seit ihrer Kindheit hat sie immer mit Musik gelebt und Instrumente wie Flöte und Akkordeon gespielt. Während ihrer Jugend war sie Mitglied mehrerer Chöre, aber lernte Fado erst als Erwachsene kennen. Sie hatte Gesangsunterricht und Kurse bei hochrangigen Privatlehrern.
Sie lebte mehrere Jahre in Lissabon, wo sie regelmäßig Auftritte in den berühmtesten Fado-Häusern Lissabons erlebte. Von Beruf ist sie Krankenschwester, und es erlaubte ihr Berufsleben nicht immer, sich dem Fado so zu widmen, wie sie es beabsichtigte. Seit 2021 lebt sie nun in Hamburg, wo sie endlich die Möglichkeit hat, sich mehr dem Fado zu widmen.