„Im Zug durch Europa?- Perspektiven des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs“ (Schwerpunkt Atlantikachse)

Online Veranstaltung am 5. Mai 2021 –- eine Veranstaltung im Rahmen der Europawoche 2021

 

Bahn statt Flugzeug- auch über die Grenzen hinweg? Ist das möglich- und wenn ja, wie? Diese und andere Fragen wurden von 6 Experten im Rahmen einer ZOOM-Diskussion der Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft am 5. Mai erörtert. Vor Jahren konnten Sie mit dem IC noch durchgehend von Hamburg nach Mailand fahren, heute ist in der Schweiz Schluss. Fast 50% der grenzüberschreitenden Bahnverbindungen entfielen bis jetzt, und das soll sich in Zukunft ändern. Das „Europäische Jahr der Schiene“ will dazu beitragen, dass wir innerhalb Europas bald wieder leichter auf Schienen unterwegs sein können und damit im Rahmen des "Green Deal" auch zur Verminderung des CO2-Ausstoßes beitragen.  Hier kommt ein Live-Mitschnitt der Vorträge der 6 Experten.

 

Veranstalter: Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft e.V.

Die Teilnehmer:

Dirk Buhl             Nomad Tech

Sophie Buyse      DB Fernverkehr AG

Lena Donat         Germanwatch

Michael Donth     Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages

Kathrin Obst        Europäische Kommission: Generaldirektion Mobilität und Verkehr

Andreas Schröder Europäischer Fahrgastverband EPF/ PRO BAHN

Wer daran interessiert ist auch die anschließende Diskussion zu verfolgen, kann es über diesen Link tun: https://youtu.be/UQMjKc9h2gk