Da waren’s nur noch neun
Rückblick: Zur Buchvorstellung Passatempo Proverbial. Spaß mit portugiesischen Sprichwörtern
Die PHG hatte zum 31. Mai in das Kulturhaus Eppendorf eingeladen, wo Marlies Schaper und Peter Koj ihren im Vormonat erschienenen Band vorstellten. Peter Koj berichtete über die Genese des Werks, wie der Gedanke entstand, in spielerischer Form sich mit portugiesischen Sprichwörtern zu beschäftigen. Die insgesamt 22 ganzseitigen Tuschzeichnungen, die Marlies Schaper zur Illustrierung in origineller Form innerhalb weniger Monate angefertigt hatte, wurden per Beamer projiziert und lebhaft kommentiert. Zehn dieser Zeichnungen lagen sogar im Original in gerahmter Form vor und waren käuflich erwerblich. Die übrigen zwölf hatten schon bei der offiziellen Präsentation am 7. April ihren Liebhaber gefunden. Ein weitere Zeichnung wechselte nun auch noch den Besitzer. Da waren‘s nur noch neun. Diese werden nun bei der Feier zum 20-jährigen Bestehen der PHG am 10. September im Kulturhaus Eppendorf noch einmal zum Kauf angeboten. (Alle Fotos von H.J. Odrowski)
Das Publikum bei der Buchvorstellung
Marion Schaper zeichnet eine Buchwidmung für einen Besucher
Vorstellung des dokART Festivals, das im Juni 2016 stattfindet (siehe auch unsere WEB Seite hierzu).
Peter Koj erläutert die Sprichwörter und die jeweiligen Zeichnungen von Marlies Schaper werden im Hintergrund gezeigt.
|