Am 11. September 2021 durfte ich in der Festhalle der SUD Lisboa am Tejo-Ufer in Belém an der Jubiläumsfeier des Deutschen Vereins Lissabon (DVL) teilnehmen. Nach dem Empfang bei schönstem Wetter auf der Tejo-Terrasse folgte die Begrüßung durch den Präsidenten Frank-Olme Speck und anschließend der Festvortrag von Prof. Dr. Peter Hanenberg (Universidade Católica Portuguesa, Lisboa). Darin wurde die Entwicklung der deutsch-portugiesischen Beziehungen in einer sehr interessanten und anschaulichen Retrospektive vorgestellt.
Grußworte der wichtigsten deutschen Institutionen in Lissabon gaben mir die Möglichkeit, viele Persönlichkeiten aus der deutsch-portugiesischen Welt in Lissabon an einem einzigen Abend kennenzulernen, darunter Susanne Sporrer, Leiterin des Goethe-Instituts in Lissabon, Constantin Ostermann von Roth, Präsident der Bartholomäus-Brüderschaft, Christina Gelhaar, Pfarrerin der Deutschen Evangelischen Kirche in Lissabon, gemeinsam mit Susanne Burger, der Vorsitzenden des Kirchenrates. Nach dem 3-gängigen Festmenü wurde uns die Geschichte Portugals von einer Künstlergruppe in einer Musikrevue mit dem Titel „Portugal e os Descobrimentos“ präsentiert, wobei die Samba- und Fado-Darbietungen das Publikum wohl am ehesten aus der Reserve lockten.
Foto: Gerd Jückstock, Festmenü beim Besuch der Jubiläumsfeierlichkeiten
Nach einer Fotoshow über die DVL-Veranstaltungen der vergangenen Jahre klang die Veranstaltung mit vielen interessanten Gesprächen der Teilnehmer aus. Wir bedanken uns nochmal für die Einladung zu diesem schönen Fest und hoffen, demnächst einen Vertreter des DVL in Hamburg zum Gegenbesuch begrüßen zu dürfen.
Der DVL in Lissabon ist eine Partnerorganisation der PHG.