Leider erreichte die Redaktion der Portugal-Post in diesem Jahr mit den eingereichten Artikeln über den Alentejo keinen der drei vergebenen Preise. Beachtlich ist aber der Artikel von Fabian Federl für das Magazin der Süddeutschen Zeitung, der den ersten Platz erhielt.  Der Autor beschreibt eindrucksvoll den Weg eines aus Nepal kommenden Landarbeiters, Sujan Khanal,  der zur Himbeer-Ernte in den Alentejo ging. Der Artikel schildert das Leben der "Wanderarbeiter" im Schatten der Gesellschaft auch als Folge von Globalisierung und Konsum-Entwicklung. Er zeigt auf, dass jeder von uns an der Supermarktkasse zu einem Teil dieser Entwicklung wird, wenn er/sie die unter Plastik gezüchteten Früchte kauft.  Unbedingt lesenswert unter folgendem Link: https://www.goethe.de/resources/files/pdf224/1.-platz-fabian-federl1.pdf
 
 
Weitere Info zum Journalismus-Preis, der Jury und der Preisvergabe: https://www.goethe.de/ins/pt/de/kul/sup/jpr/021.html